geboren in Konstanz am Bodensee,
Jahrgang 1974.
Sporttherapeut - Physiotherapeut - Manualtherapeut
Ausbildung am Berufskolleg Waldenburg
Osteopath
Ausbildung am Deutschen Fortbildungsinstitut für Osteopathie
Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Kinder-Osteopathie
Ausbildung an der Freien Akademie für Osteopathie
Meine Behandlungsschwerpunkte:
Vita:
Nach meiner 5-jährigen Ausbildung am Berufskolleg Waldenburg mit Abschluss zum Sport-/ und Physiotherapeuten, entschied ich mich 2002 meiner Frau zu Liebe, meinen beruflichen Start in der Mainfrankenmetropole Würzburg zu beginnen. Während meiner ersten Berufsjahre erwarb ich neben praxisalltäglichen Erfahrungen weitere fachliche Qualifikationen in den Fachbereichen der Manuellen Lymphdrainage (Lymphologic, Frankfurt), als Manualtherapeut (InfoMed., Neutraubling) sowohl auch im Bereich der Integralen Physikalischen Medizin / Integrales Kinematisches Konzept (Lymphologic, Frankfurt).
In meinem Praxisleben kristallisierte sich nach den ersten Jahren mehr der Wunsch nach einem freieren und kreativen Handeln mit der Zielsetzung der bestmöglichen Regeneration und Rehabilitation meiner Patienten heraus. 4 Jahre später (2006) sollte sich dieser Wunsch meine angestrebte Berufsphilosphie einer individuellen und optimalen Kunden- bzw. Patientenbetreuung erfüllen. Ich entschied mich für den nächsten Schritt - der Schritt in die Selbständigkeit.
Neben meiner kleinen Privatpraxis "konSTEP - Konservative Schmerztherapie" in Würzburg, ergab sich ein Wechsel als Mitarbeiter in die Physiotherapie-Praxis im Therapeutischen Zentrum Helmstadt. Diese bot optimale Voraussetzungen zur Weiterentwicklung an - auch auf Grund der Kooperation verschiedener therapeutischer Heilberufe "unter einem Dach". Während dieser Zeit ergänzte ich mein fachliches Repertoire als Kinesio-Taping Therapeut (Physiologic, Frankfurt).
Im Januar 2011 folgte die nächste Veränderung, meine langjährige Kollegin Dahlia Abramovic übergab mir vertrauensvoll Ihre Praxis in Helmstadt.
Im darauf folgenden Jahr habe ich meine 6-jährige Ausbildung zum Osteopathen (BAO / DFO) beendet.
Erweitert hat sich der osteopathische Bereich, der mittlerweile mehr und mehr zum Schwerpunkt meiner Arbeit wird um die Behandlung von Kindern und Neugeborenen.
Mit Beendigung der 2-jährigen Zusatzausbildung in Kinder-Osteopathie an der Freien Akademie für Osteopathie 2017 ist dies zwar der jüngste Baustein, aber weitere Aufgaben bezüglich Weiterbildungen stehen bereits in den Startlöchern.
Meine Arbeits-Philosophie: Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität, Gesundheit und Wohlbefinden mit meiner Fachkompetenz persönlich zu begleiten und optimal zu unterstützen.